follow us on twitter!

Freitag, 11. Februar 2011

PS3 Hacks: Gericht lehnt Vorladung von Google, Twitter durch Sony ab

Ein amerikanisches Gericht hat Sonys Antrag abgelehnt, Unternehmen wie Google, PayPal und Twitter unter Strafandrohung vorzuladen, damit sie ihre Daten offenlegen und Sony damit PS3-Hacker ausfindig machen und identifizieren kann. Richterin Susan Illston hat Sonys Gesuch für eine zügige Auffindung vermeintlicher Hacker abgewiesen, um so hinter die Identität von fail0verflow und anderen Leuten aus der PS3-Hacker-Szene zu kommen. Letzte Woche hatte eine Website zur Verteilung von Codes sieben Custom Firmware Dateien der PS3 gelöscht, nachdem Sony ihnen mit einer Klage wegen Verletzung des Digital Millennium Copyright Acts drohte. Quelle: GameFront.de und PSX-Scene: "SCEA vs. Hotz: Judge Denies Sony's Request for Expedited Discovery"


CLICK auf STARTSEITE!